Beim Training solltet ihr euch so kleiden, wie ihr euch wohlfühlt und gut rudern könnt. Erfahrungsgemäß rudern viele in eng anliegender Sportkleidung, sowie in schmalen und festen Turnschuhen. Wenn ihr bei niedrigen Temperaturen mit langen Ärmeln, Jacken oder langen Hosen rudert, ist es hilfreich, wenn diese eng anliegen und vorne keine offenen Taschen o.Ä. haben, woran ihr mit Händen oder Fingern hängen bleiben könntet. Außerdem sollten euch die Sachen vor Kälte, Regen und Wind schützen. Mit der Hose solltet ihr in die tiefe Hocke kommen können und euch darauf einstellen, dass diese u.U. schmutzig werden könnte. Wer empfindlich auf Sonne reagiert, sollte im Sommer ein Cappy oder eine Sonnenbrille tragen und sich ggf. eincremen. Eine durchschnittliche Trainingsfahrt dauert ca. eine Stunde. Wer die ersten Male im Skiff (Einer) rudert, sollte eine zweite Garnitur Sportbekleidung oder gleich Schwimmsachen dabei haben, da die ersten Versuche erfahrungsgemäß in einem Biathlon aus Schwimmen und Rudern enden.
Für unsere Breitensportler ist im Trainingsbetrieb oder auf Wanderfahrten keine spezielle Vereinskleidung erforderlich. Auf Regatten wollen unsere Leistungssportler den Verein natürlich repräsentieren und tragen entsprechende Vereinskleidung. Diese spezielle Ruderkleidung kann auch im Trainingsbetrieb Vorteile bringen. Wir haben unser Logo bei der Firma „New Wave“ hinterlegt. „New Wave“ ist eine deutsche Firma, die sich auf Ruder- und Freizeitbekleidung spezialisiert hat und zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet. Wer sich Vereinskleidung bestellen möchte, findet unseren Vereinsaccount unter: https://newwave.de/de/254-rv-hoya (Werbung)
Dort könnt Ihr euch mit einem Passwort einen eigenes Konto anlegen und bestellen. Das Passwort erhaltet Ihr auf Nachfrage beim Vorstand oder per E-Mail an