Wanderfahrt auf der Havel / Berlin 04.-07. Juli

Teilgenommen haben Birte, Dagmar, Beate, Meike, Uli, Fred, Uwe, Christian, Rennig, Cord, Harm-Peter, Wolfgang und der Wettergott, der sich von seiner besten Seite zeigte: sonnig und auch wolkig, nicht zu heiß und immer dann trocken, wenn gerudert wurde.Der Ausgangspunkt war dabei der RC Tegelsee. Von dort aus wurden am Samstag, Sonntag und Montag bei Temperaturen über 20°C unterschiedliche Strecken auf der Havel, dem Tegeler See und streckenweise auch auf von der Havel abzweigenden Kanälen gerudert.

Etliche Stopps gaben immer wieder Möglichkeiten zur Einkehr oder einfach nur zur Rast bei anderen Vereinen, zum Teil in wundervoller Lage an breiten Flusszonen der Havel.Ein schönes Revier – allerdings (vor allem am Wochenende auch mit viel Motorbootsverkehr und entsprechend kabbeligem Wasser sowie Schwimmern) auch eines, das viel Aufmerksamkeit verlangt. Die geliehenen Boote vom RC Tegelort lagen aber sehr gut im Wasser, so dass sich rudertechnisch alles meistern ließ. Hervorhebenswert sind sicher auch die abendlichen Mahlzeiten beim Italiener, im Joesfelder Segelclub und beim Vietnamesen (alles in fußläufiger Entfernung), wo noch bis spät in den Abend die Rudertage und anderes besprochen und viel gelacht wurde.

Vierer auf der Havel 

1 Vierer auf der Havel

An der Schleuse 2 An der Schleuse

 
Die Boote werden geschurrt

3 Die Boote werden geschurrt

 
Kleiner Stau auf der Schurrbahn

4 Kleiner Stau auf der Schurrbahn

 
Der Hakenmann

5 Der Hakenmann

 
Weiter gehts

6 Weiter gehts

 
Rast

7 Rast

 
Abkuhlung nach einem ausgiebigen Rudertag

8 Abkuhlung nach einem ausgiebigen Rudertag

 
RC Tegelort Abendstimmung an der Havel

RC Tegelort Abendstimmung an der Havel

Über uns

Gründungsjahr des Rudervereins ist 1926, zunächst als „Wassersportliche Vereinigung, das erste Bootshaus wurde 1931 an dem heutigen Standort errichtet. Ab 1963 wurde mit Einweihung unseres jetzigen Clubhauses zeitgleich der Name  „Ruderverein Hoya von 1926 eV“ geführt.

In den 70iger Jahren fand sich in Hoya eine Basketballmannschaft und da viele Mitspieler auch Ruderer waren, kam es 1978 zur Aufnahme der Basketball- Abteilung in den Ruderverein Hoya. Eine richtige und immer noch gute Entscheidung!

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.